Dresdner Ostern 2025 mit Erlebniswelt Kleingarten des Stadtverbands Dresden

Die Dresdner Messe „Dresdner Ostern“ stimmte vom 27. bis 30. März 2025 Besuchende auf das nahende Osterfest ein. Neben zahlreichen Blumen, Gemüsepflanzen, Gartendeko und einer großen Orchideenschau präsentierte sich auch der Stadtverband Dresdner Gartenfreunde auf der Dresdner Ostern 2025 und begeisterten Groß und Klein mit der Erlebniswelt Kleingarten und zahlreichen Aktivitäten auf mehreren tausend Quadratmetern.
Dresdner Ostern 2025 mit dem Stadtverband Dresdner Gartenfreunde
Die Messe „Dresdner Ostern“ ist eine der drei großen Frühlingsmessen Sachsens und dreht sich nicht nur um die startende Gartensaison, sondern auch um das Osterfest. Dadurch können Besuchende auf dem Messegelände nicht nur zahlreiche Pflanzen, Blumen und Deko für Heim und Garten erwerben, sondern auch vieles rund um die sächsischen Ostertraditionen und das beliebte Osterei erfahren. Ein besonderes Highlight ist hierbei der Messestand des Stadtverbands Dresdner Gartenfreunde, der nicht nur sehr umfangreich ausfällt, sondern auch eine Vielzahl als Exponaten, Veranstaltungen, Aktivitäten und mehr bereithält.
Dabei haben es sich die Dresdner zur Aufgabe gemacht, eine „Erlebniswelt Kleingarten“ zu bieten und damit großen und kleinen Gästen die Vorteile des Kleingartenwesens näher zu bringen. Und das keineswegs spießig oder langweilig, sondern mit viel Spaß und tollen Aktionen. Die Erlebniswelt erstreckte sich auch dieses Jahr wieder auf mehreren tausend Quadratmetern und bot ein buntes Programm. Zum Beispiel Kinderbasteln, Tiere streicheln, Musik und Vorträge auf der eigenen Bühne, Fachberatung und Informationen zum Gartenwesen, Verkostungen von selbstgemachten Aufstrichen, Säften und Co., Wissenswertes zu Kräutern, Bienen und Pflanzen und vieles mehr. Natürlich durfte das liebevoll restaurierte Modell der Chemnitzer Kleingartenanlage nicht fehlen, welches schon auf der Haus-Garten-Freizeit in Leipzig und auf dem Chemnitzer Frühling zu sehen war. Denn die drei Stadtverbände arbeiten hier eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenFrühlingsmesse mit Spaß für Groß und Klein
Das vielfältige Angebot des Stadtverbands Dresdner Gartenfreude konnte sich sehen lassen und bot kleinen und großen Besuchenden viel Unterhaltung und einen spannenden Messetag. Das mehr als 150 Personen starke ehrenamtliche Messeteam des Stadtverbandes hatte nicht nur das Areal mit viel Liebe und Engagement gestaltet, sondern den Gästen auch mit viel Freude ihre Lust am Gärtnern gezeigt. Diese waren sehr interessiert, fragten viel nach und waren begeistert von den Kleingärtner*innen und ihren Veranstaltungen. Gut möglich, dass so mancher demnächst auf die Suche nach einem eigenen Kleingarten geht.
Neben dem Stadtverband präsentierten sich auf dem großen Messestand auch zahlreiche andere Vereine und Anbieter. Zum Beispiel der Landesverband Sachsen, der Kleingartenversicherungsdienst KVD, die Sebnitzer Kunstblumen und die Sächsische Gartenakademie Pillnitz. Dadurch konnten sich Besuchende nicht nur an zahlreichen Stellen informieren, sondern auch die Vielfalt des sächsischen Kleingartenwesen entdecken. Die kleinen Gäste freuten sich zudem über knuffige Hasen und kuschelige Alpakas.
Bunten Ostereier und alte Handwerkskunst
Doch auch abseits der „Erlebniswelt Kleingarten“ gab es viel zu sehen. Zum Beispiel viele bunte Ostereier und Osterdekoration. Zum einen modern und bunt, zum anderen traditionell nach sorbischer Art bemalt oder mit der Kratztechnik gestaltet. Dadurch konnten große und kleine Besuchende nicht nur zusehen, wie die kleinen Kunstwerke entstehen, sondern zum Teil auch selbst ausprobieren, wie die Techniken funktionieren. Wer wollte, konnte viele schöne Dinge für Heim und Garten erwerben oder sich Inspiration für die diesjährige Osterdeko holen. Und was passt besser zu Ostern als leckerer Eierlikör? Den gab es nicht nur in klassisch, sondern auch in vielen weiteren Sorten zu kaufen.
Ein besonderes Highlight war die große Orchideenausstellung in Halle 1. Dort zeigten zahlreiche Aussteller auf 5.000 Quadratmetern mehr als 20.000 Pflanzen aus aller Welt. Besuchende konnten nicht nur die schönsten Orchideen-Arrangements bewundern, sondern auch die ein oder andere blühende Schönheit mit nach Hause nehmen. Zu den Ausstellenden zählten auch die Chemnitzer Orchideenfreunde, zu denen die Chemnitzer Fachberaterin und Kleingärtnerin Sieglinde Wagner gehört, und präsentierten ein eigens gestaltetes Exponat. Natürlich ließen es sich einige Chemnitzer Fachberater*innen nicht nehmen, der Kollegin auf der Messe Hallo zu sagen.
Sowohl für den Stadtverband Dresdner Gartenfreunde als auch für alle Beteiligte war die Messe ein voller Erfolg und bot viele interessante Gespräche, begeisterte Besuchende und schöne Erlebnisse. Wer sich das „Dresdner Ostern“ einmal selbst ansehen möchte, kann das im nächsten Jahr wieder tun. Dann öffnet die Messe vom 26. bis 29. März 2026 wieder ihre Tore. Daheimgebliebene und Besuchende, die die diesjährige Messe noch einmal Revue passieren lassen möchten, können einige Eindrücke in unserem Video weiter oben erleben.
Carmen Kraneis
Verwandte Artikel
Alle wichtigen Neuigkeiten jetzt kostenfrei als Newsletter abonnieren!
„Unser Kleingarten“ wird Ihnen regelmäßig als Newsletter präsentiert und bietet Ihnen eine Fülle von Informationen und Ressourcen rund um das Thema Kleingärten.